An Österreichs Hochschulen gibt es zahlreiche Beispiele, wie Angebote Nachhaltiger Entwicklung in Lehre und Studien integriert werden können. Dennoch scheint die konkrete Umsetzung komplex. Mit einem frischen Blick, den richtigen Tools und etwas Inspiration lassen sich jedoch zahlreiche Anknüpfungspunkte in der eigenen Lehre oder für die (Weiter-)Entwicklung neuer Studien finden!
Die Toolbox zur Transformation der Hochschullehre richtet sich an Hochschullehrende, Studierende, Lehr- und Studienentwickler:innen sowie
Leitungsgremien (Rektorate und Senate) der Hochschulen. Sie enthält:
Analysetools zum Feststellen des Status Quo hinsichtlich Nachhaltigkeit in Studien und Lehre.
Bildungsansätze im Kontext nachhaltiger Entwicklung als Grundlage zur Gestaltung von Lehre und Studien sowie möglicher Forschungsthemen.
Transformative Studienangebote wie Pflicht- und Wahlformate, Zertifikate inklusive Good-Practice-Beispielen als Inspiration zur Gestaltung von Lehre und Studien.
Partizipationsmöglichkeiten für Studierende.
Dialogformate und Workshops zur Vernetzung beteiligter Stakeholder.
Weiterbildungsangebote für Hochschullehrende aus dem Projekt UniNEtZ sowie der Allianz Nachhaltige Universitäten.